Für Menschenwürde und Demokratie

Du betrachtest gerade Für Menschenwürde und Demokratie

Unsere Gemeinde beteiligt sich an der Aktion „Würde unantastbar“. Die Aktion hat u.a. der Diakon Ralf Knoblauch aus unserer katholischen Schwestergemeinde St.-Thomas-Morus ins Leben gerufen.

Auf der Internetseite zur Aktion (wuerde-unantastbar.de) heißt es:

„In Bonn haben vor 75 Jahren die Mütter und Väter des Grundgesetzes (GG) in einzigartiger Weisheit und mit großem Weitblick die Basis für die Demokratie in Deutschland geschaffen.

Die Würde des Menschen ist unantastbar“ (Art. 1 GG) ist Zusammenfassung, Vermächtnis und elementares Fundament unserer demokratischen Haltung und kulturellen Werte. Dieses Grundgesetz kennzeichnet die unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechte als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.” Diese Grundhaltung widerspricht allen rechtsextremistischen Bestrebungen, jeglicher Willkür und Unterdrückung, dem Schüren von Angst und dem Versuch der Entwürdigung.

2024 ist ein Jahr, in dem die Demokratie auf dem Prüfstand steht: in Deutschland, Europa und den USA stehen Wahlen an, die unser Wertesystem weiter erschüttern können. Teile der Gesellschaft stellen die Gleichwürdigkeit eines jeden Menschen dabei zunehmend in Frage. Vielleicht werden unsere Enkelkinder einmal fragen: „Warum hast du damals nichts gesagt?“ „Warum hast du damals nichts gemacht?”

Jedem Menschen wohnt Würde inne. Unverhandelbar!

Wir engagieren uns unter der Leitidee „Würde – unantastbar“ für ein achtsames und wertschätzendes Miteinander in unserer Zivilgesellschaft.“

Unsere Konfis haben eifrig „Würdetafeln“ zugesägt und bestempelt. In den nächsten Wochen werden sie von ihnen weitergetragen und verteilt.